Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  414

Te, iuppiter optime maxime, quem per octingentos viginti annos tot triumphis coluimus, te, quirine romanae parens urbis, precor venerorque ut, si vobis non fuit cordi me duce haec castra incorrupta et intemerata servari, at certe pollui foedarique a tutore et classico ne sinatis, militibus romanis aut innocentiam detis aut maturam et sine noxa paenitentiam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von otto.p am 09.08.2017
Dich, Jupiter, der Beste und Größte, den wir über achthundertundzwanzig Jahre mit so vielen Triumphen geehrt haben, dich, Quirinus, Vater der römischen Stadt, bete und verehre ich, dass, wenn es euch nicht gefallen hat, dass unter meiner Führung diese Lager unversehrt und unbefleckt bewahrt wurden, ihr zumindest nicht zulasst, dass sie von Tutor und Classicus geschändet und verunreinigt werden, und dass ihr den römischen Soldaten entweder Unschuld oder rechtzeitige und unschädliche Reue gewährt.

von lasse8832 am 17.03.2016
Erhabener und mächtiger Jupiter, den wir über 820 Jahre mit zahllosen Triumphen geehrt haben, und du, Quirinus, Gründer Roms, ich flehe euch beide an: Wenn es nicht euer Wille war, dass ich diese Lager unter meinem Befehl rein und unbefleckt halte, lasst sie wenigstens nicht durch Tutor und Classicus geschändet und entehrt werden. Gewährt entweder unseren römischen Soldaten ihre Unschuld oder gebt ihnen eine schnelle und schmerzlose Möglichkeit zur Sühne.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
certe
certe: sicherlich, gewiss, bestimmt, jedenfalls, wenigstens, doch, freilich
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
classico
classicus: die Bürgerklassen betreffend, zur römischen Flotte gehörig, erstklassig, klassisch, Soldat der Flotte, Trompeter (der die Comitia Centuriata einberief), erstklassiger Autor
classicum: Trompetensignal, Feldtrompetensignal, Schlachtsignal, Kriegstrompete
coluimus
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
cordi
cor: Herz, Gemüt, Seele, Verstand, Urteil
cordus: spät geboren, spätzeitig, außerhalb der Saison entstanden
detis
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
duce
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
foedarique
foedare: beschmutzen, verunreinigen, entstellen, verunstalten, schänden, schmähen
que: und, auch, sogar
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
incorrupta
incorruptus: unbestechlich, unverdorben, unversehrt, rein, lauter, aufrichtig, ehrlich
innocentiam
innocentia: Unschuld, Schuldlosigkeit, Rechtschaffenheit, Harmlosigkeit
intemerata
intemeratus: unbefleckt, rein, makellos, unversehrt, unverletzt
iuppiter
juppiter: Jupiter, Juppiter
maturam
maturus: reif, zeitig, frühzeitig, frühreif, erwachsen, bejahrt
maxime
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
me
me: mich, meiner, mir
militibus
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
noxa
noxa: Schaden, Beschädigung, Verletzung, Schuld, Vergehen, Strafe
octingentos
octingenti: achthundert
optime
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
paenitentiam
paenitentia: Reue, Buße, Leidwesen, Bedauern, Zerknirschung
parens
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pollui
polluere: beschmutzen, verunreinigen, beflecken, entweihen, verderben
precor
precari: beten, bitten, anflehen, erflehen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romanae
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
servari
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sinatis
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
te
te: dich, dir
te: dich, dir
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
triumphis
triumphus: Triumph, Triumphzug, Siegeszug, Siegesfeier
tutore
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
venerorque
que: und, auch, sogar
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten, Ehrfurcht erweisen
viginti
viginti: zwanzig
vobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum