Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  414

Te, iuppiter optime maxime, quem per octingentos viginti annos tot triumphis coluimus, te, quirine romanae parens urbis, precor venerorque ut, si vobis non fuit cordi me duce haec castra incorrupta et intemerata servari, at certe pollui foedarique a tutore et classico ne sinatis, militibus romanis aut innocentiam detis aut maturam et sine noxa paenitentiam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von otto.p am 09.08.2017
Dich, Jupiter, der Beste und Größte, den wir über achthundertundzwanzig Jahre mit so vielen Triumphen geehrt haben, dich, Quirinus, Vater der römischen Stadt, bete und verehre ich, dass, wenn es euch nicht gefallen hat, dass unter meiner Führung diese Lager unversehrt und unbefleckt bewahrt wurden, ihr zumindest nicht zulasst, dass sie von Tutor und Classicus geschändet und verunreinigt werden, und dass ihr den römischen Soldaten entweder Unschuld oder rechtzeitige und unschädliche Reue gewährt.

von lasse8832 am 17.03.2016
Erhabener und mächtiger Jupiter, den wir über 820 Jahre mit zahllosen Triumphen geehrt haben, und du, Quirinus, Gründer Roms, ich flehe euch beide an: Wenn es nicht euer Wille war, dass ich diese Lager unter meinem Befehl rein und unbefleckt halte, lasst sie wenigstens nicht durch Tutor und Classicus geschändet und entehrt werden. Gewährt entweder unseren römischen Soldaten ihre Unschuld oder gebt ihnen eine schnelle und schmerzlose Möglichkeit zur Sühne.

Analyse der Wortformen

Te
te: dich
iuppiter
juppiter: EN: Jupiter
optime
bene: gut, wohl, günstig
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
per
per: durch, hindurch, aus
octingentos
octingenti: achthundert
viginti
viginti: zwanzig
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
triumphis
triumphus: Triumph, Triumphzug, victory parade
coluimus
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
te
te: dich
romanae
romanus: Römer, römisch
parens
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
urbis
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
precor
precari: bitten, beten
venerorque
que: und
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
si
si: wenn, ob, falls
vobis
vobis: euch
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
cordi
cor: Herz
cordus: EN: late-born/produced out of/late in the season
me
me: mich
duce
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
incorrupta
incorruptus: unverdorben, uncorrupted, unspoiled/untainted
et
et: und, auch, und auch
intemerata
intemeratus: unbefleckt
servari
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
at
at: aber, dagegen, andererseits
certe
certe: sicher, bestimmt, gewiss, doch sicherlich, ohne Zweifel
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
pollui
polluere: besudeln
foedarique
foedare: verunstalten
que: und
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
tutore
tutor: Schützer, Beschützer, defender
et
et: und, auch, und auch
classico
classicum: EN: military trumpet call
classicus: die Bürgerklassen betreffend
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
sinatis
sinere: lassen, zulassen, erlauben
militibus
miles: Soldat, Krieger
romanis
romanus: Römer, römisch
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
innocentiam
innocentia: Unschuld, Unschädlichkeit
detis
dare: geben
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
maturam
maturus: reif, zeitig, frühzeitig, zu früher Zeit
et
et: und, auch, und auch
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
noxa
noxa: Schaden
paenitentiam
paenitentia: Reue, Buße

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum