Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  261

Res adversae discordiam peperere, iis qui e superiore exercitu erant causam suam dissociantibus; vitellii tamen imagines in castris et per proximas belgarum civitates repositae, cum iam vitellius occidisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nico933 am 23.01.2018
Widrige Umstände riefen Zwietracht hervor, wobei diejenigen aus der überlegenen Armee ihre Sache trennten; gleichwohl wurden die Bildnisse Vitellius' in den Lagern und in den nächstgelegenen Gebieten der Belgier ausgetauscht, nachdem Vitellius bereits verstorben war.

von fiona.917 am 22.11.2024
Widrige Umstände führten zu Zwietracht, wobei Soldaten der vorherigen Armee sich von der Sache distanzierten. Obwohl Vitellius bereits tot war, wurden seine Porträts weiterhin in den Lagern und in den umliegenden belgischen Gemeinden aufgehängt.

Analyse der Wortformen

adversae
adversa: Gegnerin, Feindin
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
belgarum
belga: Belger (Gallier)
castris
castra: Lager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
civitates
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
discordiam
discordia: Uneinigkeit, Unstimmigkeit, Streit, Zwietracht
dissociantibus
dissociare: trennen
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
imagines
imago: Bild, Abbild, Ebenbild
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
occidisset
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
peperere
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
parire: aushalten, ertragen, gebären
per
per: durch, hindurch, aus
proximas
proximare: EN: come/draw near, approach
proximus: der nächste
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
repositae
reponere: zurücklegen
repositus: EN: remote, out of the way
Res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
superiore
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
vitellii
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)
vitellius
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum