Germaniae statim misere legatos auxilia offerentis: galliarum societatem civilis arte donisque adfectabat, captos cohortium praefectos suas in civitates remittendo, cohortibus, abire an manere mallent, data potestate.
von leo.n am 09.08.2014
Die germanischen Stämme sandten sofort Gesandte, die militärische Unterstützung anboten. Er versuchte, die Allianz der gallischen Provinzen durch diplomatisches Geschick und Geschenke zu gewinnen, indem er gefangene Kohorten-Kommandeure in ihre Gemeinschaften zurückschickte und den Kohorten die Wahl ließ, ob sie gehen oder bleiben wollten.
von valentin.847 am 19.02.2022
Germanien sandte sofort Gesandte, die Hilfstruppen anboten: Er strebte die Allianz mit Gallien durch politische Geschicklichkeit und Geschenke an, indem er die gefangenen Präfekten der Kohorten in ihre eigenen Staaten zurückschickte, wobei den Kohorten die Macht gegeben wurde, ob sie abziehen oder bleiben wollten.