Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  117

Clara ea victoria in praesens, in posterum usui; armaque et navis, quibus indigebant, adepti magna per germanias galliasque fama libertatis auctores celebrabantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlen.941 am 03.04.2016
Dieser glänzende Sieg war nicht nur für die Gegenwart bedeutsam, sondern auch für die Zukunft nützlich; nachdem sie die Waffen und Schiffe erhalten hatten, die sie benötigten, wurden sie in den germanischen und gallischen Provinzen als Verfechter der Freiheit berühmt.

von jasmin.r am 19.01.2020
Diese Sieges war klar für die Gegenwart, für die Zukunft nützlich; und Waffen und Schiffe, die sie benötigten, erlangt, wurden sie durch Germanien und Gallien hindurch als ruhmreiche Urheber der Freiheit gefeiert.

Analyse der Wortformen

Clara
clarare: EN: make visible
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
victoria
victor: Sieger
victoria: Sieg
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
praesens
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
posterum
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
usui
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
armaque
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
que: und
et
et: und, auch, und auch
navis
navis: Schiff
navus: fleißig, rührig, tüchtig
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
indigebant
indicere: ankündigen, ansagen, mangeln, benötigen, fehlen, vermissen lassen, bedürfen
adepti
adipisci: erreichen, erlangen
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
per
per: durch, hindurch, aus
germanias
germania: Deutschland, Germanien
galliasque
gallia: Gallien
que: und
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
libertatis
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
auctores
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
auctorare: sich verpflichten
celebrabantur
celebrare: feiern, rühmen, überall verbreiten, verherrlichen, preisen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum