Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  054

Id senatus consultum varie iactatum et, prout potens vel inops reus inciderat, infirmum aut validum, retinebat adhuc aliquid terroris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bela.909 am 04.12.2017
Die Wirksamkeit dieses Senatsbeschlusses variierte je nachdem, ob der Angeklagte reich oder arm war, aber er flößte dennoch einen gewissen Schrecken ein.

von aalyha863 am 23.09.2018
Dieses Senatsdekret, vielfach hin und her geworfen und, je nachdem ein mächtiger oder mittelloser Angeklagter davon betroffen war, schwach oder stark, behielt noch immer etwas von seinem Schrecken.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
aliquid
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquid: etwas, irgendetwas, ein wenig, einigermaßen, zum Teil
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
consultum
consultum: Beschluss, Ratschluss, Verordnung, Beratung, Gutachten, Plan
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consultus: erfahren, kundig, geübt, weise, klug, Rechtsgelehrter, Jurist, Anwalt
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iactatum
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
inciderat
incidere: hineinfallen, sich ereignen, sich zutragen, einschneiden, eingravieren, unterbrechen
infirmum
infirmus: schwach, kraftlos, hinfällig, krank, ungesund, unsicher, unbeständig, Kranker, Patient
infirmum: Schwäche, Gebrechen, schwache Stelle
infirmis: schwach, gebrechlich, kraftlos, hinfällig, die Schwachen, die Kranken
inops
inops: hilflos, machtlos, schwach, arm, bedürftig, mittellos, ohne Mittel
potens
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
prout
prout: je nachdem, so wie, wie, in dem Maße wie, entsprechend
retinebat
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
reus
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
terroris
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik
validum
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
varie
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum