Et cum variis trepidantium inclinationibus mixti remiges propugnatoresque turbarentur, desilire in vada ultro germani, retentare puppis, scandere foros aut comminus mergere: quae cuncta in oculis utriusque exercitus quanto laetiora vitellianis, tanto acrius othoniani causam auctoremque cladis detestabantur.
von joline.a am 07.11.2015
Als die panischen Bewegungen der Männer Verwirrung unter den Ruderern und Kämpfern verursachten, sprangen die Germanen selbst in das flache Wasser, ergriffen die Schiffe, kletterten auf ihre Decks und versenkten sie im Nahkampf. Beide Armeen beobachteten diese Ereignisse, und je mehr sich die Vitellianischen Truppen an dem Anblick erfreuten, desto bitterer verfluchten Othos Männer den Verantwortlichen für ihre Niederlage.
von ecrin.835 am 18.05.2021
Und als bei verschiedenen Bewegungen der Panischen die gemischten Ruderer und Kämpfer durcheinander geworfen wurden, sprangen die Germanen von selbst in die Flachwasserzonen, hielten die Schiffe zurück, bestiegen die Decks oder versenkten sie im Nahkampf: Was alles in den Augen beider Heere umso erfreulicher für die Vitelliani war, desto schärfer verfluchten die Othonianer die Ursache und den Urheber des Unheils.