Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  065

Paucis iudicium aut rei publicae amor: multi stulta spe, prout quis amicus vel cliens, hunc vel illum ambitiosis rumoribus destinabant, etiam in titi vinii odium, qui in dies quanto potentior eodem actu invisior erat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rose.9966 am 04.10.2013
Nur wenigen eigen waren Urteilsvermögen oder Liebe zur Republik: Viele mit töricher Hoffnung bezeichneten, je nachdem einer Freund oder Klient war, diesen oder jenen mit ehrgeizigen Gerüchten, sogar in Hass auf Titus Vinius, der von Tag zu Tag mit demselben Handeln verhasster wurde, je mächtiger er wurde.

von noemi8852 am 15.12.2021
Nur wenige zeigten gutes Urteilsvermögen oder Liebe zum Staat. Stattdessen verbreiteten viele, von töricher Hoffnung getrieben, schmeichelhafte Gerüchte über verschiedene Kandidaten, basierend auf ihren Freundschaften und Loyalitäten. Sie taten dies sogar aus Hass auf Vinius, der mit jedem Tag, an dem seine Macht wuchs, mehr verachtet wurde.

Analyse der Wortformen

actu
actus: Handlung, Tat, Akt, Tätigkeit, Auftritt, Aufzug (Theater), Ufer, Küste
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
actu: tatsächlich, wirklich, in der Tat, faktisch
ambitiosis
ambitiosus: ehrgeizig, Ruhmsüchtig, prunkhaft, protzig, aufwendig
amicus
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amor
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
cliens
cliens: Klient, Schützling, Schutzbefohlener, Vasall, Anhänger
destinabant
destinare: bestimmen, festsetzen, beschließen, vorsehen, ausersehen, beabsichtigen, zuordnen
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
invisior
invisus: verhasst, verhaßt, gehasst, verabscheut, unliebsam, unbeliebt
invidere: beneiden, missgönnen, neiden, hassen, mit Neid betrachten
iudicium
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
multi
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
odium
odium: Hass, Abneigung, Feindschaft, Widerwillen
paucis
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
potentior
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
prout
prout: je nachdem, so wie, wie, in dem Maße wie, entsprechend
publicae
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quanto
quanto: um wie viel, je mehr, desto
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
rumoribus
rumor: Gerücht, Gerede, Sage, Ruf, öffentliches Urteil, Gemurmel, Rauschen
spe
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
stulta
stultus: dumm, töricht, albern, einfältig, unsinnig, absurd, Narr, Dummkopf, Tor, Einfaltspinsel
titi
titus: Titus (römischer Vorname)
titius: Titius (römischer Vorname)
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vinii
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum