Mira inter exercitum imperatoremque diversitas: instare miles, arma poscere, dum galliae trepident, dum hispaniae cunctentur: non obstare hiemem neque ignavae pacis moras: invadendam italiam, occupandam urbem; nihil in discordiis civilibus festinatione tutius, ubi facto magis quam consulto opus esset.
von joseph.901 am 28.01.2020
Es bestand ein bemerkenswerter Unterschied zwischen der Armee und ihrem General: Die Soldaten waren begierig voranzurücken und verlangten nach Waffen, während Gallien zitterte und Spanien schwankte. Weder Winter noch die Verzögerungen eines nutzlosen Friedens könnten sie aufhalten, sagten sie. Sie sollten Italien sofort überfallen und Rom einnehmen. Im Bürgerkrieg sei nichts sicherer als schnelles Handeln, wenn Taten mehr zählten als Planung.
von finia.w am 04.03.2024
Es bestand eine bemerkenswerte Verschiedenheit zwischen Armee und Befehlshaber: Die Soldaten drängten vorwärts, forderten Waffen, während die Galliae unruhig waren, während die Hispaniae zögerten: Weder Winter noch die Verzögerungen einer trägen Friedenszeit standen im Weg: Italien musste invaded werden, die Stadt musste erobert werden; nichts in den Bürgerkriegen war sicherer als Eile, wo Handlung mehr gefragt war als Überlegung.