Torpebat vitellius et fortunam principatus inerti luxu ac prodigis epulis praesumebat, medio diei temulentus et sagina gravis, cum tamen ardor et vis militum ultro ducis munia implebat, ut si adesset imperator et strenuis vel ignavis spem metumve adderet.
von florian.o am 21.09.2014
Vitellius wurde träge und verzehrte die Gunst seiner Herrschaft mit müßigem Luxus und verschwenderischen Gelagen, mitten am Tag betrunken und von Völlerei beschwert, während gleichwohl der Eifer und die Kraft der Soldaten die Pflichten des Befehlshabers über Erwarten erfüllten, als wäre ein Imperator anwesend und könnte den Tapferen oder Feigen Hoffnung oder Furcht einflößen.
von konrad.854 am 01.06.2019
Vitellius wurde träge und verschwendete die Privilegien seiner Position durch nutzlose Luxus und kostspielige Bankette. Er war bereits mittags betrunken und von Überessen erschöpft, doch der Enthusiasmus und die Energie der Soldaten gingen weit darüber hinaus, die Aufgaben des Kommandeurs selbst zu übernehmen, als ob ein echter Kaiser anwesend wäre, der die Tapferen inspirieren und die Feigen einschüchtern könnte.