Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  118

Secutam dehinc vocem caesaris ferunt, qua reconciliatum se thraseae apud senecam iactaverit, ac senecam caesari gratulatum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nikita.8996 am 21.03.2015
Sie berichten, dass danach eine Erklärung Caesars folgte, in der er sich gerühmt habe, mit Thrasea in Gegenwart von Seneca versöhnt worden zu sein, und dass Seneca Caesar beglückwünscht habe.

von till.9826 am 10.03.2023
Man sagt, dass Caesar kurz danach eine Erklärung abgab, in der er behauptete, mit Thrasea Frieden geschlossen zu haben, und dass Seneca ihm zu dieser Versöhnung gratulierte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
caesari
caesar: Caesar, Kaiser
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
dehinc
dehinc: von hier aus, von nun an, von da an, von diesem Zeitpunkt an, seitdem, danach, ferner, weiterhin, künftig
ferunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
gratulatum
gratulari: gratulieren, Glück wünschen, sich freuen, danken
iactaverit
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
reconciliatum
reconciliare: versöhnen, wiederherstellen, aussöhnen, in Einklang bringen, vereinigen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
secutam
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
senecam
seneca: Seneca (Lucius Annaeus Seneca, römischer Philosoph, Staatsmann und Tragödiendichter), Seneca der Jüngere
seneca: Seneca (Lucius Annaeus Seneca, römischer Philosoph, Staatsmann und Tragödiendichter), Seneca der Jüngere
vocem
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum