Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  394

Romanus secretis criminationibus incusaverat senecam ut c.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebecca.w am 21.12.2017
Romanus hatte Seneca mit geheimen Anschuldigungen beschuldigt, als wissend

von tristan.f am 31.10.2015
Romanus hatte Seneca mit geheimen Anschuldigungen belastet und behauptete, er sei [verwickelt]

Analyse der Wortformen

c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
criminationibus
criminatio: Beschuldigung, Verdächtigung, complaint, charge, indictment
incusaverat
incusare: beschuldigen, anklagen, blame, criticize, condemn
Romanus
romanus: Römer, römisch
secretis
secernere: absondern
secretum: Geheimnis, mystischer Brauch, Schlupfwinkel
secretus: abgesondert, geheim, apart (from)
senecam
seneca: Lucius Annaeus Seneca, Seneca der Jüngere
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum