Nec minus properato narcissus claudii libertus, de cuius iurgiis adversus agrippinam rettuli, aspera custodia et necessitate extrema ad mortem agitur, invito principe, cuius abditis vitiis per avaritiam ac prodigentiam mire congruebat.
von amir.l am 01.07.2017
Nicht minder eilig wird Narcissus, Freigelassener des Claudius, über dessen Streitigkeiten gegen Agrippina ich berichtet habe, durch harte Haft und äußerste Not in den Tod getrieben, gegen den Willen des Herrschers, mit dessen verborgenen Lastern er durch Habgier und Verschwendung wunderbar übereinstimmte.
von anabell.9879 am 20.12.2019
Ebenso schnell wurde Narcissus, der ehemalige Sklave des Claudius, über dessen Streitigkeiten mit Agrippina ich zuvor berichtete, durch harte Haft und verzweifelte Umstände zum Selbstmord gezwungen, wider den Willen des Kaisers, da er dessen verborgene Fehler in Habgier und Verschwendungssucht auf bemerkenswerte Weise verkörperte.