Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  006

Nec minus properato narcissus claudii libertus, de cuius iurgiis adversus agrippinam rettuli, aspera custodia et necessitate extrema ad mortem agitur, invito principe, cuius abditis vitiis per avaritiam ac prodigentiam mire congruebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amir.l am 01.07.2017
Nicht minder eilig wird Narcissus, Freigelassener des Claudius, über dessen Streitigkeiten gegen Agrippina ich berichtet habe, durch harte Haft und äußerste Not in den Tod getrieben, gegen den Willen des Herrschers, mit dessen verborgenen Lastern er durch Habgier und Verschwendung wunderbar übereinstimmte.

von anabell.9879 am 20.12.2019
Ebenso schnell wurde Narcissus, der ehemalige Sklave des Claudius, über dessen Streitigkeiten mit Agrippina ich zuvor berichtete, durch harte Haft und verzweifelte Umstände zum Selbstmord gezwungen, wider den Willen des Kaisers, da er dessen verborgene Fehler in Habgier und Verschwendungssucht auf bemerkenswerte Weise verkörperte.

Analyse der Wortformen

Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
properato
properare: eilen, sich beeilen, beschleunigen
narcissus
narcissus: Narzisse
claudii
claudius: EN: Claudius
libertus
libertus: Freigelassener
de
de: über, von ... herab, von
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
iurgiis
iurgium: Streit, Wortwechsel
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
agrippinam
agrippina: Köln
rettuli
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
aspera
asper: hart, rau, grob, uneben, herb, beleidigend
asperare: EN: roughen
asperum: unebenes Land
custodia
custodia: Wache, Bewachung, Gewahrsam, Gefängnis, safe-keeping, defense, preservation
et
et: und, auch, und auch
necessitate
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
extrema
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
mortem
mors: Tod
agitur
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
invito
invitare: einladen
invitus: unwillig, ungern, unfreiwillig
principe
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
abditis
abdere: zurückziehen, verbergen, verstecken, entfernen
abditum: EN: hidden/secret/out of the way place, lair, (in) secret
abditus: geheim, secret, out of the way, remote, secluded
vitiis
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen
per
per: durch, hindurch, aus
avaritiam
avaritia: Habsucht, Geiz, Habgier, die Habgier, der Geiz, avarice
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
prodigentiam
prodigentia: Verschwendung
mire
mire: EN: uncommonly, marvelously
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert
congruebat
congruere: übereinstimmen, coincide, correspond, be consistent, combine, come together

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum