Nec multo post ereptus amitae libertus paris quasi iure civili, non sine infamia principis, cuius iussu perpetratum ingenuitatis iudicium erat.
von jolina947 am 30.04.2018
Nicht lange danach wurde der Freigelassene der Tante, gleichsam nach bürgerlichem Recht, entrissen, nicht ohne Schande des Herrschers, auf dessen Anordnung das Verfahren über den freien Status durchgeführt worden war.
von domenic.d am 22.09.2021
Kurz darauf wurde der Freigelassene der Tante von gleichem Rang unter dem Vorwand des Zivilrechts weggenommen, was dem Kaiser, der die Untersuchung des Geburtsstatus angeordnet hatte, zur Schande gereichte.