Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  405

Si quis autem voluerit sine scriptis ordinare iure civili testamentum, septem testibus adhibitis et sua voluntate coram eis nuncupata, sciat hoc perfectissimum testamentum iure civili firmunque constitutum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von klara.l am 13.06.2015
Wenn jemand ein mündliches Testament nach Zivilrecht errichten möchte, sollte er sieben Zeugen hinzuziehen und seinen Willen in deren Gegenwart erklären. Er kann davon ausgehen, dass dies als ein vollkommen gültiges Testament nach Zivilrecht anerkannt wird.

von kimberly943 am 05.05.2018
Wenn jemand wünscht, ohne schriftliche Aufzeichnungen gemäß dem Zivilrecht ein Testament zu errichten, wobei sieben Zeugen hinzugezogen und sein Wille vor ihnen erklärt wird, der wisse, dass dies ein höchst vollkommenes und nach Zivilrecht begründetes und rechtskräftiges Testament ist.

Analyse der Wortformen

adhibitis
adhibere: hinzuziehen, anwenden, gebrauchen, in Anwendung bringen
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
civili
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
constitutum
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
coram
cora: EN: pupil of the eye
coram: angesichts, angesichts, face-to-face, before
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
nuncupata
nuncupare: bekanntmachen, nennen
ordinare
ordinare: ordnen
perfectissimum
perfectissimus: EN: most-perfect man
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
sciat
scire: wissen, verstehen, kennen
scriptis
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
septem
septem: sieben
Si
si: wenn, ob, falls
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
testamentum
testamentum: Testament, letzter Wille
testibus
testis: Augenzeuge, Zeuge, der Zeuge
testu: irdenes Geschirr
voluerit
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen
voluntate
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum