Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  154

Verum si eundem numerum adfuisse sine scriptis testamento condito doceri potest, iure civili testamentum factum videri ac secundum nuncupationem bonorum possessionem deferri explorati iuris est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von constantin959 am 07.08.2019
Kann jedoch nachgewiesen werden, dass dieselbe Anzahl von Zeugen bei der Erstellung des Testaments ohne schriftliche Dokumentation anwesend war, so gilt nach Zivilrecht das Testament als rechtsgültig und der Eigentumsbesitz wird gemäß der mündlichen Erklärung zugesprochen.

von jaden.8977 am 24.01.2020
Wenn jedoch nachgewiesen werden kann, dass dieselbe Anzahl von Personen ohne schriftliche Dokumente bei der Erstellung des Testaments anwesend war, gilt nach Zivilrecht das Testament als errichtet und es ist nach mündlicher Erklärung rechtlich festgestellt, dass der Besitz von Gütern zu übertragen ist.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
adfuisse
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
bonorum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
civili
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
condito
condere: gründen, wiederherstellen, bauen, erbauen, ausbauen, bestatten, verwahren, verbergen
condire: würzen
conditum: EN: aromatic/spiced wine, something hidden/concealed
conditus: gewürzt, spiced up, flavored, savory, kept in store
deferri
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, hinterher tragen, nachtragen
doceri
docere: lehren, unterrichten, darlegen, erklären, unterweisen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eundem
eundem: EN: same, the same, the very same
explorati
explorare: erkunden, auskundschaften, prüfen, untersuchen
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
nuncupationem
nuncupatio: Aussprechen
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
scriptis
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
si
si: wenn, ob, falls
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille
testamentum
testamentum: Testament, letzter Wille
Verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
videri
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum