Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  153

Bonorum quidem possessionem ex edicto praetoris non nisi secundum eas tabulas, quae septem testium signis signatae sunt, peti posse in dubium non venit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von heinrich.w am 27.03.2015
Es besteht kein Zweifel, dass eine Erbschaft nur gemäß dem Edikt des Prätors geltend gemacht werden kann, wenn sie auf einem Testament beruht, das von sieben Zeugen besiegelt wurde.

von celina.927 am 17.01.2024
Der Besitz von Gütern kann gemäß dem Edikt des Prätors nicht anders gefordert werden als nach jenen Tafeln, die mit den Siegeln von sieben Zeugen versiegelt sind, dies steht außer Zweifel.

Analyse der Wortformen

Bonorum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
edicto
edicere: offen heraussagen
edictum: Verordnung, Ausspruch, Bekanntmachung, Erlaß
praetoris
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
tabulas
tabula: Tafel, Gemälde, Brett
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
septem
septem: sieben
testium
testis: Augenzeuge, Zeuge, der Zeuge
signis
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
signatae
signare: bezeichnen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
peti
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
dubium
dubium: Zweifel, zweifelhaft
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, gefährlich
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
venit
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum