Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  706

Ita ut, sive bonorum possessionem secundum tabulas aut secundum nuncupationem ceterasque similes postulaverit, aut certe mitti se ad possessionem ex more petierit, statim inter ipsa huius iuris auspicia propositum suae intentionis explanet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luca9999 am 03.04.2014
Derart, dass er, ob er den Besitz von Gütern gemäß Urkunden oder gemäß Erklärung und ähnlichen Dingen gefordert hat, oder sich gewiss in Besitz setzen zu lassen beantragt hat, sofort zu Beginn dieses Rechtsverfahrens den Zweck seiner Absicht erklären soll.

von amelia.f am 02.03.2014
So dass, ob jemand den Besitzanspruch aufgrund von schriftlichen Urkunden oder mündlicher Erklärung oder ähnlichen Mitteln geltend gemacht hat oder lediglich beantragt hat, gemäß Gewohnheitsrecht in den Besitz gesetzt zu werden, er sofort zu Beginn des Rechtsverfahrens den Zweck seines Anspruchs darlegen muss.

Analyse der Wortformen

Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
sive
sive: oder wenn ...
bonorum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
tabulas
tabula: Tafel, Gemälde, Brett
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
nuncupationem
nuncupatio: Aussprechen
ceterasque
ceterus: übriger, anderer
que: und
similes
similare: ähnlich sein, ähneln, nachahmen
similis: ähnlich
postulaverit
postulare: fordern, verlangen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
certe
certe: sicher, bestimmt, gewiss, doch sicherlich, ohne Zweifel
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
mitti
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
more
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
petierit
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
auspicia
auspicium: Vogelschau, Vorzeichen, Oberbefehl, Macht
propositum
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
propositum: Vorsatz, Plan
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
intentionis
intentio: das Gespanntsein, Spannung, extension
explanet
explanare: erklären

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum