Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  005

Ab his proconsuli venenum inter epulas datum est, apertius quam ut fallerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anton.838 am 21.08.2018
Sie gaben dem Gouverneur während des Festmahls Gift, so offen, dass sie keine Chance hatten, unentdeckt zu bleiben.

von adam.9944 am 15.07.2016
Von diesen wurde dem Prokonsul während der Festlichkeiten Gift gereicht, offener als dass sie hätten täuschen können.

Analyse der Wortformen

Ab
ab: von, durch, mit
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
proconsuli
proconsul: Prokonsul, governor of a province
venenum
venenum: Gift, Schönheitsmittel, Zaubermittel
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
epulas
epula: EN: courses (pl.), food, dishes of food
datum
dare: geben
datum: Geschenk
datus: das Geben
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
apertius
aperte: offen, offenkundig, gerade heraus
apertus: offen, ungeschützt, geöffnet, offensichtlich
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
fallerent
fallere: betrügen, täuschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum