Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XI)  ›  051

Atque interim gotarzes paenitentia concessi regni et vocante nobilitate, cui in pace durius servitium est, contrahit copias.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phillipp8869 am 25.10.2020
Inzwischen bereute Gotarzes, dass er das Königreich aufgegeben hatte, und wurde von der Nobility gedrängt, für die das Friedensregime zu drückend war. Er begann, Truppen zu versammeln.

von luan868 am 19.05.2020
Und inzwischen sammelt Gotarzes, von Reue über das aufgegebene Königreich und gerufen von der Nobilität, für die Knechtschaft in Friedenszeiten besonders drückend ist, seine Streitkräfte.

Analyse der Wortformen

Atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
concessi
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
congerere: zusammenbringen, zusammentragen, zusammenwerfen, zusammensetzen, bauen, errichten, häufen, überhäufen, aufbürden, zusammenstellen, zusammenfassen
concessus: Zugeständnis
contrahit
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
copias
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
durius
durus: hart, abgehärtet, derb
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interim
interim: einstweilen, inzwischen, unterdessen, in the meantime
nobilitate
nobilitare: bekanntmachen
nobilitas: Berühmtheit, Adel, vornehme Abstammung
pace
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
paenitentia
paenitentia: Reue, Buße
paenitere: missfallen, verärgern, reuen
regni
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
servitium
servitium: Sklaverei, Knechtschaft
vocante
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum