Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  170

Nondum is dolor exoleverat, cum de agrippina auditum, quam interfecto seiano spe sustentatam provixisse reor, et postquam nihil de saevitia remittebatur, voluntate extinctam, nisi si negatis alimentis adsimulatus est finis qui videretur sponte sumptus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlen.w am 14.03.2016
Noch war der Schmerz nicht verklungen, als man von Agrippina hörte, die, nachdem Seianus getötet worden war, meiner Meinung nach noch durch Hoffnung am Leben erhalten, und nachdem nichts von der Grausamkeit nachgelassen hatte, durch ihren eigenen Willen ausgelöscht wurde, es sei denn, der Tod wäre durch verweigerte Nahrung so simuliert worden, dass er freiwillig erschien.

von melek.822 am 31.01.2022
Der Schmerz war noch nicht verklungen, als Nachrichten über Agrippina eintrafen. Ich glaube, sie hatte es geschafft, nach der Hinrichtung des Sejanus durch Hoffnung am Leben zu bleiben. Doch als sie erkannte, dass die Grausamkeit keine Anzeichen der Milde zeigte, nahm sie sich selbst das Leben - es sei denn, ihr Tod, der wie Selbstmord erschien, war in Wirklichkeit durch Nahrungsentzug inszeniert worden.

Analyse der Wortformen

Nondum
nondum: noch nicht
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
dolor
dolare: formen, gestalten, entwickeln, ausformen
dolor: Kummer, Schmerz
exoleverat
exolescere: verschwinden, in Vergessenheit geraten, heranwachsen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
agrippina
agrippina: Köln
auditum
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
auditus: Gehör, Gehörsinn, Gerücht, Hören
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
interfecto
interficere: umbringen, töten
seiano
ianus: Janusbogen, Gott der Türen und Tore, Gott des Eingangs, covered passage
seia: EN: Seia
seius: EN: Seius
spe
spes: Hoffnung
sustentatam
sustentare: emporhalten
provixisse
provivere: fortleben
reor
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen
et
et: und, auch, und auch
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
nihil
nihil: nichts
de
de: über, von ... herab, von
saevitia
saevitia: Wut, fierceness, ferocity
remittebatur
remittere: zurückschicken, nachlassen, vernachlässigen
voluntate
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille
extinctam
extinguere: tilgen, auslöschen, löschen
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
si
si: wenn, ob, falls
negatis
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
alimentis
alimentum: Erzieherlohn, Nahrung, provisions
adsimulatus
adsimulare: EN: make like
adsimulatus: EN: similar, like, made similar
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
finis
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
videretur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
sponte
spons: EN: free will
sponte: von selbst, mit jemandes Zustimmung, freiwillig, aus eigenem Antrieb
sumptus
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
sumptus: Kosten, Aufwand

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum