Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  038

Ignis qui alentem materiam occupavit aqua et interdum ruina exstinguendus est: ille qui alimentis deficitur sua sponte subsidit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michel.8824 am 08.02.2020
Ein Feuer, das nahrhaftes Material ergriffen hat, muss mit Wasser und manchmal durch Einsturz gelöscht werden: Jenes Feuer, dem die Nahrung entzogen wird, sinkt von selbst zusammen.

von nele.i am 06.10.2019
Ein Feuer, das Brennstoff erfasst hat, muss mit Wasser oder manchmal durch Ersticken gelöscht werden, aber ein Feuer, dem der Brennstoff ausgeht, wird von selbst erlöschen.

Analyse der Wortformen

alentem
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alimentis
alimentum: Nahrung, Lebensmittel, Unterhalt, Ernährung
aqua
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
deficitur
deficere: fehlen, mangeln, ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen, ermatten, entkräften, sich entfernen, im Stich lassen, sich empören, sich abwenden, ausbleiben
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exstinguendus
exstinguere: auslöschen, vernichten, vertilgen, tilgen, ersticken, töten, zunichte machen
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
interdum
interdum: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, mitunter, unterdessen, inzwischen
materiam
materia: Materie, Material, Stoff, Bauholz, Nutzholz, Gelegenheit, Anlass, Ursache, Grund
occupavit
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
ruina
ruina: Einsturz, Ruine, Zusammenbruch, Fall, Untergang, Zerstörung, Unglück, Lawine
sponte
spons: Willen, Trieb, Neigung, freier Wille, Antrieb, aus eigenem Antrieb
sponte: von selbst, freiwillig, aus eigenem Antrieb, spontan, aus eigenem Willen
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
subsidit
subsidere: sich setzen, sich niedersetzen, sich lagern, sich senken, einsinken, sich legen, zurückbleiben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum