Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  037

Non dubitare autem se quin senilis anima in primis labris esset nec magna vi distraheretur a corpore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helene.g am 08.07.2016
Er war sich gewiss, dass seine betagte Seele bereits an der Schwelle stand und nur einer sanften Kraft bedurfte, um sich vom Körper zu lösen.

von meryem.s am 29.04.2022
Er zweifelte nicht, dass die gealterte Seele auf den ersten Lippen war und nicht mit großer Kraft vom Körper getrennt werden würde.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
anima
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
corpore
corpus: Körper, Leib
distraheretur
distrahere: auseinanderziehen, teilen, zerreißen
dubitare
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
labris
labrum: Lippe, Rand, Kante
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
primis
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quin
quin: dass, warum nicht
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
senilis
senilis: gealtert, gealtert, aged
vi
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum