Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  036

Ceterum succursurum sibi etiam in ipsa distractione animae corporis que, si cum cruciatu id fieret, post illum dolorem se dolere non posse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mika837 am 25.02.2015
Zudem würde es ihm helfen, selbst in der Trennung von Seele und Leib, falls dies mit Qual geschehen sollte, dass er nach diesem Schmerz nicht mehr zu leiden vermöchte.

von gabriel.w am 16.02.2019
Zudem würde ihn trösten, dass selbst während der tatsächlichen Trennung von Seele und Körper, und wenn dies auch schmerzhaft geschähe, er nach diesem Schmerz nicht mehr leiden könnte.

Analyse der Wortformen

Ceterum
ceterum: übrigens
ceterus: übriger, anderer
succursurum
succurrere: unterziehen
sibi
sibi: sich, ihr, sich
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
distractione
distractio: Trennung, Zwiespalt
animae
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animae: Geist, Lebenskraft
corporis
corpus: Körper, Leib
que
que: und
si
si: wenn, ob, falls
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cruciatu
cruciare: quälen, kreuzigen, martern
cruciatus: Qual, Marter, Folter, Kreuzigung
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
fieret
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
dolorem
dolor: Kummer, Schmerz
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
dolere
dolare: formen, gestalten, entwickeln, ausformen
dolere: bedauern, Schmerz empfinden, trauern, schmerzen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum