Ceterum laudante filium pro rostris tiberio senatus populusque habitum ac voces dolentum simulatione magis quam libens induebat, domumque germanici revirescere occulti laetabantur.
von christian.a am 21.01.2022
Überdies legten der Senat und das Volk bei der Lobrede des Tiberius auf seinen Sohn vor den Rednerpulten mehr aus Vortäuschung als aus freiem Willen die Haltung und Stimmen von Trauernden an, und im Geheimen freuten sie sich, dass das Haus des Germanicus wieder erstarkte.
von marta.d am 01.11.2016
Während Tiberius eine öffentliche Grabrede für seinen Sohn hielt, zeigten Senat und Volk eine Trauer, die mehr aus Pflichtgefühl als echter Gefühlstiefe bestand, und insgeheim freuten sie sich, dass die Familie des Germanicus wieder an Einfluss gewann.