Incedebat enim deterrimo cuique licentia impune probra et invidiam in bonos excitandi arrepta imagine caesaris: libertique etiam ac servi, patrono vel domino cum voces, cum manus intentarent, ultro metuebantur.
von maja.967 am 15.04.2020
Es herrschte nämlich für jeden der schlimmsten Menschen die Freiheit, ungestraft Schmähungen und Groll gegen gute Menschen zu schüren, nachdem das Bild des Kaisers ergriffen worden war: Und selbst Freigelassene und Sklaven, wenn sie Stimmen und Hände gegen ihren Patron oder Herrn richteten, wurden eher gefürchtet.
von aleksandar.f am 24.05.2023
Jedem von der übelsten Sorte war es erlaubt, durch Missbrauch des Kaiserbildes Anschuldigungen und Hass gegen anständige Menschen zu schüren. Selbst Freigelassene und Sklaven, die ihre Schutzherren oder Herren mit Worten und Gesten bedrohten, endeten schließlich damit, selbst gefürchtet zu werden.