Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  220

Incedebat enim deterrimo cuique licentia impune probra et invidiam in bonos excitandi arrepta imagine caesaris: libertique etiam ac servi, patrono vel domino cum voces, cum manus intentarent, ultro metuebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maja.967 am 15.04.2020
Es herrschte nämlich für jeden der schlimmsten Menschen die Freiheit, ungestraft Schmähungen und Groll gegen gute Menschen zu schüren, nachdem das Bild des Kaisers ergriffen worden war: Und selbst Freigelassene und Sklaven, wenn sie Stimmen und Hände gegen ihren Patron oder Herrn richteten, wurden eher gefürchtet.

von aleksandar.f am 24.05.2023
Jedem von der übelsten Sorte war es erlaubt, durch Missbrauch des Kaiserbildes Anschuldigungen und Hass gegen anständige Menschen zu schüren. Selbst Freigelassene und Sklaven, die ihre Schutzherren oder Herren mit Worten und Gesten bedrohten, endeten schließlich damit, selbst gefürchtet zu werden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
arrepta
arrepere: herankriechen, heranschleichen, sich unbemerkt nähern, überraschend kommen
bonos
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
cuique
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deterrimo
deterior: schlechter, geringer, minderwertig, untergeordnet, niedriger
domino
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
dominare: herrschen, beherrschen, dominieren, gebieten, Gewalt haben
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
excitandi
excitare: ermuntern, aufregen, wecken, anfachen, erregen, begeistern, aufbauen, errichten
imagine
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
impune
impune: ungestraft, straflos, ungesühnt
impunis: ungestraft, ungesühnt, straflos
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incedebat
incedere: einherschreiten, einhergehen, einziehen, hineingehen, befallen, sich ereignen, anwandeln
intentarent
intentare: drohen, bedrohen, entgegenrichten, anklagen, einen Prozess anstrengen
invidiam
invidia: Neid, Missgunst, Eifersucht, Hass, Abneigung, Unbeliebtheit
libertique
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
que: und, auch, sogar
licentia
licentia: Freiheit, Erlaubnis, Lizenz, Willkür, Zügellosigkeit, Freizügigkeit, Ungebundenheit, Anmaßung
licens: zügellos, ungebunden, frei, kühn, dreist, unverschämt
licentiare: lizenzieren, genehmigen, erlauben, bevollmächtigen
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
metuebantur
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
patrono
patronus: Patron, Schutzherr, Schirmherr, Anwalt, Verteidiger
probra
probrum: Schande, Schmach, Beschimpfung, Vorwurf, Hohn, Schandtat, Beleidigung
servi
servus: Sklave, Diener, Knecht
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
servius: Servius (römischer Vorname)
ultro
ultro: freiwillig, von selbst, ungebeten, unaufgefordert, überdies, außerdem, darüber hinaus
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
voces
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum