Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  342

Hortantibus militibus servi libertique obligant brachia, premunt sanguinem, incertum an ignarae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samu.964 am 24.11.2021
Mit ermutigenden Soldaten binden Sklaven und Freigelassene die Arme, stillen das Blut, unsicher, ob sie es wussten.

von paulina.979 am 09.06.2018
Auf Drängen der Soldaten banden Sklaven und Freigelassene ihre Arme ab und stillten die Blutung, wobei unklar blieb, ob sie dies wissentlich taten.

Analyse der Wortformen

an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
brachia
brachium: Arm, Unterarm, Oberarm, Zweig, Ausläufer, Schutzwehr, Kraft
hortantibus
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern, anspornen, antreiben
ignarae
ignarus: unwissend, unkundig, unerfahren, nicht wissend, ohne Kenntnis, unvertraut mit
incertum
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
libertique
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
que: und, auch, sogar
militibus
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
obligant
obligare: binden, verpflichten, fesseln, verschulden, verpfänden
premunt
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
sanguinem
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
servi
servus: Sklave, Diener, Knecht
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
servius: Servius (römischer Vorname)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum