Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  322

Et postquam syriam ac legiones attigit, largitione, ambitu, infimos manipularium iuvando, cum veteres centuriones, severos tribunos demoveret locaque eorum clientibus suis vel deterrimo cuique attribueret, desidiam in castris, licentiam in urbibus, vagum ac lascivientem per agros militem sineret, eo usque corruptionis provectus est ut sermone vulgi parens legionum haberetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilya977 am 10.02.2018
Nachdem er Syrien erreicht und das Kommando über die Legionen übernommen hatte, begann er, Soldaten zu bestechen und Gunst zu gewinnen, indem er selbst den Mannschaften niedrigsten Ranges half. Er entließ erfahrene Zenturionen und strenge Offiziere und ersetzte sie durch seine eigenen Gefolgsleute oder die denkbar schlechtesten Kandidaten. Er ließ die Disziplin in den Lagern zusammenbrechen, erlaubte Chaos in den Städten und gestattete den Soldaten, die Landschaft zu durchstreifen und Unruhen zu verursachen. Seine Korruption ging so weit, dass das gemeine Volk begann, ihn den Vater der Legionen zu nennen.

von colin.a am 10.07.2019
Und nachdem er Syrien und die Legionen erreicht hatte, durch Bestechung, Günstlingswirtschaft, indem er die Ärmsten der gemeinen Soldaten unterstützte, wenn er die alten Zenturionen und strengen Tribunen entfernte und deren Positionen seinen Klienten oder den völlig Unwürdigsten zuwies, Untätigkeit im Lager, Zügellosigkeit in den Städten und den Soldaten wild und ausschweifend durch die Felder ziehend erlaubte, wurde er zu einem solchen Grad der Verdorbenheit getrieben, dass er im Volksmund als der Vater der Legionen galt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
agros
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
ambitu
ambitus: Umkreis, Umfang, Bezirk, Umgehung, Bewerbung um ein Amt, Ämterkauf, Bestechung
ambire: umgehen, umkreisen, umringen, umwerben, sich bewerben (um ein Amt), bestechen, herumgehen, aufsuchen
attigit
attingere: berühren, erreichen, angrenzen, erlangen, erzielen, betreffen, kurz erwähnen
attigere: berühren, angrenzen, erreichen, betreffen, erwähnen, anführen
attribueret
attribuere: zuteilen, zuweisen, beimessen, zuschreiben, übertragen, anrechnen
castris
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
centuriones
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
clientibus
cliens: Klient, Schützling, Schutzbefohlener, Vasall, Anhänger
corruptionis
corruptio: Korruption, Bestechung, Verderbnis, Verfall, Zerstörung, Fäulnis, Entartung
cuique
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
demoveret
demovere: wegbewegen, entfernen, verdrängen, vertreiben
desidiam
desidia: Untätigkeit, Trägheit, Faulheit, Nachlässigkeit, Sorglosigkeit, Apathie
deterrimo
deterior: schlechter, geringer, minderwertig, untergeordnet, niedriger
eo
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
haberetur
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infimos
infimus: der unterste, der niedrigste, der geringste, der tiefste
inferus: unter, unterhalb, niedriger, geringer, die Unterirdischen, die Toten, die Bewohner der Unterwelt, die Unterwelt
iuvando
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
largitione
largitio: Freigebigkeit, Großzügigkeit, Spende, Schenkung, Bestechung, milde Gabe
lascivientem
lascivire: ausgelassen sein, mutwillig sein, übermütig sein, scherzen, frohlocken, sich gehen lassen, zügellos sein, unbändig sein
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
legionum
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
licentiam
licentia: Freiheit, Erlaubnis, Lizenz, Willkür, Zügellosigkeit, Freizügigkeit, Ungebundenheit, Anmaßung
locaque
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
que: und, auch, sogar
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
manipularium
manipularis: zu einer Manipel gehörig, Manipular-, Manipularsoldat, Manipelsoldat
militem
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
parens
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
provectus
provehere: vorwärtsbewegen, vorwärtsbringen, fördern, befördern, erweitern, ausdehnen, erhöhen
provectus: vorgerückt, fortgeschritten, betagt, bejahrt, weit fortgeschritten
sermone
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
severos
severus: streng, ernst, ernsthaft, herb, rauh, unerbittlich, Severus (Eigenname)
sineret
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
suis
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
syriam
syria: Syrien, das Land Syrien
tribunos
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
urbibus
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vagum
vagus: umherschweifend, wandernd, unstet, unbeständig, unentschlossen, vage, unklar
baca: Beere, Perle
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
veteres
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veterare: altern, alt machen, veralten, reifen lassen
vulgi
vulgus: Volk, Pöbel, Menge, Masse, die breite Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum