Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  182

Commotus est tiberius, et quamquam mitibus verbis pisonem permulsisset, propinquos quoque eius impulit ut abeuntem auctoritate vel precibus tenerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilia.902 am 25.02.2019
Tiberius war aufgewühlt, und obwohl er Piso mit sanften Worten besänftigt hatte, drängte er auch seine Verwandten, den Abreisenden durch Autorität oder Bitten zurückzuhalten.

von tyler.864 am 03.11.2020
Tiberius wurde aufgebracht und drängte, obwohl er Piso mit besänftigenden Worten begütigt hatte, auch dessen Verwandte dazu, ihn am Gehen zu hindern, und zwar entweder durch ihren Einfluss oder ihre Bitten.

Analyse der Wortformen

abeuntem
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
commotus
commovere: bewegen, erregen, aufregen, aufwühlen, veranlassen, beunruhigen, erschüttern, entfernen
commotus: bewegt, erregt, aufgeregt, erschüttert, beunruhigt, nervös, der Bewegte, der Erregte, der Aufgeregte, der Erschütterte, der Beunruhigte, der Nervöse
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
impulit
impellere: antreiben, anstoßen, vorantreiben, veranlassen, bewegen, anregen, beeinflussen, stoßen
mitibus
mitis: mild, sanft, weich, zahm, gelinde, reif
permulsisset
permulcere: streicheln, liebkosen, sanft berühren, sanft reiben, besänftigen, mildern
pisonem
piso: Piso (römischer Beiname)
precibus
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
propinquos
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
tenerent
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tiberius
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
Tiberius: Tiberius (Pränomen)
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
verbis
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum