Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  181

Piso ambitum fori, corrupta iudicia, saevitiam oratorum accusationes minitantium increpans, abire se et cedere urbe, victurum in aliquo abdito et longinquo rure testabatur; simul curiam relinquebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oscar973 am 21.09.2020
Piso verurteilte die Korruption in den Gerichtshöfen, die voreingenommenen Gerichtsverfahren und das aggressive Verhalten der Ankläger, die mit drohenden Anschuldigungen auftraten. Er verkündete, dass er Rom verlassen und sich in eine abgelegene ländliche Gegend zurückziehen werde. Während er dies sagte, verließ er den Senat.

von jonte.8875 am 26.08.2021
Piso, die Korruption des Forums, die verdorbenen Gerichtshöfe und die Wildheit der Redner, die mit Anklagen drohen, kritisierend, erklärte, dass er abreisen und der Stadt entsagen würde, dass er in irgendeinem verborgenen und abgelegenen Landgut leben werde; gleichzeitig verließ er das Senatshaus.

Analyse der Wortformen

Piso
piso: EN: Piso
pisum: Erbse
ambitum
ambire: umgehen, meiden, umgeben, werben (um Stimmen), umschmeicheln
ambitus: Ämterjagt, Amtserschleichung, Windung, Umfang
fori
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
corrupta
corrumpere: verderben, vernichten, bestechen
corruptum: verdorben, verdorben
corruptus: verdorben, verdorben
iudicia
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
saevitiam
saevitia: Wut, fierceness, ferocity
oratorum
orare: beten, bitten um, reden
orator: Redner, Sprecher
accusationes
accusatio: Anklage, Anschludigung, Beschwerde, Anklageschrift, inditement
minitantium
minitare: drohen (etwas zu tun)
increpans
increpare: rasseln, klirren, schallen
abire
abire: weggehen, fortgehen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
et
et: und, auch, und auch
cedere
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
victurum
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
aliquo
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aliquo: irgendwohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
abdito
abdere: zurückziehen, verbergen, verstecken, entfernen
abditum: EN: hidden/secret/out of the way place, lair, (in) secret
abditus: geheim, secret, out of the way, remote, secluded
et
et: und, auch, und auch
longinquo
longinquare: EN: put far off, remove to a distance
longinquo: EN: far/long way (off), distant, at a distance
longinquus: entfernt, entlegen, weit, lang
rure
rus: Land, Landgut
testabatur
testari: bezeugen, schwören, versichern, bescheinigen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
curiam
curia: Kurie, Rathaus
curius: EN: grievous
relinquebat
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum