Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  365

Ferebantur et spolia varianae cladis, plerisque eorum qui tum in deditionem veniebant praedae data: simul segestes ipse, ingens visu et memoria bonae societatis inpavidus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von azra.958 am 04.03.2017
Die Beute der Varianischen Niederlage wurde getragen, als Beute an die meisten derjenigen verteilt, die damals in die Kapitulation kamen: Gleichzeitig Segestes selbst, groß von Gestalt und unerschrocken in der Erinnerung an eine gute Verbündung.

von alexandra.821 am 02.02.2023
Sie brachten die Beutestücke von Varus' Niederlage mit, die den meisten, die sich gerade ergaben, als Beute zugesprochen worden waren. Zusammen mit diesen kam Segestes selbst, eine imposante Erscheinung, die keine Furcht zeigte und sich sicher war in seinem Ruf der Treue zu Rom.

Analyse der Wortformen

bonae
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
cladis
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
data
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
deditionem
deditio: Kapitulation, Übergabe, Unterwerfung
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
Ferebantur
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ingens
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
inpavidus
impavidus: unerschrocken, kaltblütig, intrepid
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
memoria
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
plerisque
plare: mit X multiplizieren, X-fach erhöhen
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
praedae
praeda: Beute
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
segestes
gestare: tragen, ertragen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
societatis
societas: Gemeinsamkeit, Teilnahme, Bündnis, Beteiligung, Gemeinschaft, Bund
spolia
spoliare: plündern, berauben, ausplündern
spolium: Beute, Gewinn, Raub
tum
tum: da, dann, darauf, damals
varianae
varianus: EN: diverse-colored
veniebant
venire: kommen
visu
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visus: Sehen, Blick

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum