Pronus vero ad cuiuscumque et quacumque de causa necem atque supplicium, nobiles viros, condiscipulos et aequales suos, omnibus blanditiis tantum non ad societatem imperii adlicefactos vario genere fraudis occidit; etiam unum veneno manu sua porrecto in aquae frigidae potione, quam is adfectus febre poposcerat.
von ariana.926 am 16.03.2016
Er war darauf erpicht, jeden aus irgendeinem Grund zu töten und zu bestrafen. Er ermordete Adlige, darunter seine eigenen Klassenkameraden und Gleichaltrigen, durch verschiedene Formen der Täuschung, obwohl er sie fast dazu überredet hatte, die Macht mit ihm zu teilen, indem er sie mit allen Arten von Schmeicheleien umgarnte. Er vergiftete sogar einen von ihnen persönlich, indem er Gift in das kalte Wasser mischte, das das Opfer während eines Fiebers erbeten hatte.
von elise.919 am 16.07.2017
Höchst geneigt, den Tod und die Bestrafung irgendeines Menschen aus welchem Grund auch immer herbeizuführen, tötete er edle Männer, seine Mitschüler und Gleichgestellten, die er durch allerlei Schmeicheleien fast zur Teilhabe an der Macht verführt hatte, durch verschiedene Arten von Täuschung; sogar einen tötete er mit Gift, das er mit eigener Hand in einem Trunk kalten Wassers reichte, welches der, von Fieber befallen, erbeten hatte.