Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Vitellius)  ›  062

Vt autem homo non profundae modo sed intempestivae quoque ac sordidae gulae, ne in sacrificio quidem umquam aut itinere ullo temperavit, quin inter altaria ibidem statim viscus et farra paene rapta e foco manderet, circaque viarum popinas fumantia obsonia, vel pridiana atque semesa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linnea.o am 08.03.2021
Er war ein Mann von nicht nur übermäßiger, sondern auch unangemessener und widerlicher Fressgier, der sich niemals beherrschen konnte, nicht einmal während religiöser Zeremonien oder auf Reisen. Er würde Speisen direkt vom Altar greifen und sich sofort die Innereien und Körner verschlingen, die er praktisch aus dem Feuer gerissen hatte, und würde alles essen, was er in Straßenrestaurants fand - ob noch dampfend heiß oder von gestern und halb verzehrt.

von hendrik831 am 22.11.2021
Mehr noch, als ein Mann nicht nur von tiefer, sondern auch von unzeitiger und gemeiner Fresslust geplagt, hielt er sich selbst bei Opferzeremonien oder auf Reisen nie zurück, sondern verschlang sofort zwischen den Altären Eingeweide und Körner, die kaum der Feuerstelle entrissen waren, und an den Straßenimbissen die dampfenden Gerichte, seien es tags zuvor zubereitete oder bereits halb verzehrte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
altaria
altar: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Schrein, Heiligtum
altarium: Altar, Hochaltar, Opferstätte
altaria: Altar, Hochaltar, Brandopferaltar, Opferstätte, Heiligtum
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
circaque
que: und, auch, sogar
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
farra
far: Dinkel, Emmer, Getreide
foco
focus: Herd, Feuerstelle, Haus, Familie, Altar, Mittelpunkt, Fokus
fumantia
fumare: rauchen, dampfen, qualmen, Dunst ausstoßen
gulae
gula: Kehle, Gurgel, Schlund, Gefräßigkeit, Völlerei, Appetit
homo
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
ibidem
ibidem: ebenda, am selben Ort, an derselben Stelle, im selben Buch, in derselben Passage
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intempestivae
intempestivus: unzeitig, ungelegen, unpassend, unschicklich, unzeitig, zu ungelegener Zeit
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
manderet
mandere: kauen, zerkauen, anvertrauen, übergeben, auftragen, befehlen
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obsonia
obsonium: Zukost, Beilage, Delikatesse, Leckerbissen, Speise, Lebensmittel, Proviant
paene
paene: fast, beinahe, nahezu, schier, so gut wie
popinas
popina: Garküche, Imbissstube, Schenke, Kneipe
pridiana
pridianum: Tagesbuch, tägliche Aufzeichnung, jährliches Register der Gesamtstärke einer Einheit
pridianus: gestrig, von gestern, vom Vortag
profundae
profundus: tief, abgründig, bodenlos, unergründlich, dunkel, geheimnisvoll
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quin
quin: dass, sondern, so dass, dass nicht, nachdem, wo nicht, ohne dass, warum nicht?, ja, wahrlich, tatsächlich
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rapta
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
raptum: Raub, Raubgut, Plünderung, Entführung, Vergewaltigung
raptare: rauben, plündern, wegschleppen, fortreißen, entführen
sacrificio
sacrificium: Opfer, Opfergabe, religiöse Handlung, Sakrileg
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
semesa
semesus: halbverzehrt, angefressen, teilweise aufgegessen
sordidae
sordidus: schmutzig, dreckig, unrein, schmutzstarrend, geizig, niedrig, gemein, schäbig
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
temperavit
temperare: mäßigen, mildern, regeln, ordnen, beherrschen, zügeln, mischen, vermengen, sich enthalten, Abstand nehmen, sich fernhalten
ullo
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
umquam
umquam: jemals, irgendwann, zu irgendeiner Zeit
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
viarum
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
viscus
viscus: Eingeweide, Innereien, Fleisch, Lebenskraft, Mistel, Vogelleim
vt
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum