Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (V)  ›  289

Non tantum corpori sed etiam moribus salubrem locum eligere debemus; quemadmodum inter tortores habitare nolim, sic ne inter popinas quidem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emir928 am 13.11.2020
Wir sollten einen Ort wählen, der nicht nur für unseren Körper, sondern auch für unseren Charakter zuträglich ist; so wenig ich unter Henkern leben möchte, so wenig möchte ich auch von Kneipen umgeben sein.

von Kristof am 26.03.2018
Wir sollten einen Ort wählen, der nicht nur für den Körper, sondern auch für die Moral zuträglich ist; so wenig ich unter Folterknechten leben möchte, so wenig möchte ich unter Wirtshäusern leben.

Analyse der Wortformen

corpori
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
debemus
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
eligere
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
habitare
habitare: wohnen, bewohnen, hausen, sich aufhalten, verweilen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
inter: zwischen, unter, inmitten, während
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
moribus
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nolim
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
popinas
popina: Garküche, Imbissstube, Schenke, Kneipe
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise, in welcher Art, so wie, gleichwie
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
salubrem
saluber: gesund, heilsam, zuträglich, förderlich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tortores
tortor: Folterer, Peiniger, Henker, Quäler

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum