Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (I)  ›  179

Hanc ergo sanam ac salubrem formam vitae tenete, ut corpori tantum indulgeatis quantum bonae valetudini satis est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benet.968 am 17.05.2024
Haltet daher an dieser gesunden und heilsamen Lebensform fest, sodass ihr dem Körper nur so viel zugesteht, wie für eine gute Gesundheit notwendig ist.

von Jona am 14.08.2018
Halten Sie daher an dieser gesunden und ausgewogenen Lebensweise fest und geben Sie Ihrem Körper nur das, was er wirklich braucht, um sich wohlzufühlen.

Analyse der Wortformen

Hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
sanam
sanus: gesund, heil, kräftig
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
salubrem
saluber: gesund
formam
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
tenete
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
corpori
corpus: Körper, Leib
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
indulgeatis
indulgere: nachsichtig
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
bonae
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
valetudini
valetudo: körperliches Befinden, soundness
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum