Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  376

Atque etiam cum in quodam decreto patrum emblema recitaretur, commutandam censuit uocem et pro peregrina nostratem requirendam aut, si non reperiretur, uel pluribus et per ambitum uerborum rem enuntiandam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valentin.o am 27.06.2022
Und auch als in einem bestimmten Erlass der Senatoren ein Emblema vorgelesen wurde, entschied er, dass das Wort verändert und an Stelle des fremden Wortes ein einheimisches gesucht werden sollte oder, wenn es nicht gefunden werden könnte, die Sache sogar durch mehrere Worte und einen Umweg der Worte ausgedrückt werden sollte.

von christian.x am 09.11.2017
Darüber hinaus empfahl er, wenn während der Verlesung eines Senatsbeschlusses ein Fremdwort auftauchte, dieses durch ein einheimisches Wort zu ersetzen oder, falls kein solches Wort gefunden werden konnte, den Sinn durch eine ausführlichere Umschreibung auszudrücken.

Analyse der Wortformen

Atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
quodam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
decreto
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
patrum
pater: Vater
emblema
emblema: Mosaik, Relief, inlayed pavement
recitaretur
recitare: vortragen, vorlesen
commutandam
commutare: austauschen, vertauschen, verändern, wechseln
censuit
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
uocem
vocare: rufen, nennen
vox: Wort, Stimme, Sprache
et
et: und, auch, und auch
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
peregrina
peregrinus: Fremder, Nichtbürger, Auswärtiger, Kreuzfahrer, Pilger
requirendam
requirere: erfordern, aufsuchen, sich erkundigen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
si
si: wenn, ob, falls
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
reperiretur
reperire: finden, wiederfinden
uel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
pluribus
plus: mehr
et
et: und, auch, und auch
per
per: durch, hindurch, aus
ambitum
ambire: umgehen, meiden, umgeben, werben (um Stimmen), umschmeicheln
ambitus: Ämterjagt, Amtserschleichung, Windung, Umfang
uerborum
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
enuntiandam
enuntiare: verkünden, verraten, aufdecken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum