Damnato reo paulatim genus calumniae eo processit, ut haec quoque capitalia essent: circa augusti simulacrum seruum cecidisse, uestimenta mutasse, nummo uel anulo effigiem impressam latrinae aut lupanari intulisse, dictum ullum factumue eius existimatione aliqua laesisse.
von sophia.q am 08.10.2021
Mit der Verurteilung des Angeklagten schritt die Art der falschen Anklage nach und nach so weit, dass nunmehr auch folgende Handlungen Kapitalverbrechen waren: einen Sklaven in der Nähe der Augustus-Statue geschlagen zu haben, die Kleidung gewechselt zu haben, eine Münze oder einen Ring mit einem geprägten Bild in eine Latrine oder ein Bordell gebracht zu haben, irgendeinen seiner Aussprüche oder Taten mit irgendeiner Kritik verletzt zu haben.
von lana.953 am 04.09.2023
Nach der Verurteilung des Angeklagten entwickelte sich die Art der falschen Anschuldigungen derart, dass schließlich selbst Handlungen zu Kapitalverbrechen wurden: einen Sklaven in der Nähe einer Augustusstatue zu schlagen, die Kleidung zu wechseln, eine Münze oder einen Ring mit dem Kaiserbildnis in eine Latrine oder ein Bordell zu bringen oder irgendetwas zu kritisieren, was der Kaiser gesagt oder getan hatte.