Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  307

Perit denique et is, qui honorem in colonia sua eodem die decerni sibi passus est, quo decreti et augusto olim erant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelyne.z am 16.01.2020
Schließlich geht auch derjenige zugrunde, der sich an dem Tag Ehren in seiner Kolonie zusprechen ließ, an dem sie einst auch Augustus zugesprochen worden waren.

von sam.a am 05.03.2019
Schließlich starb auch der Mann, der es zuließ, dass seine Kolonie ihm an dem Tag Ehren gewährte, an dem einst auch Augustus geehrt worden war.

Analyse der Wortformen

augusto
augustare: verherrlichen
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
colonia
colonia: Kolonie, Ansiedlung, Pflanzstadt, Niederlassung
decerni
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decreti
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
eodem
eodem: ebendahin
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
honorem
honor: Ehre, Amt
honorare: ehren, achten
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
olim
olim: einst, ehemals, vor Zeiten
passus
pandere: ausbreiten
passus: Schritt, Schritt (Längenmaß)
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
Perit
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sibi
sibi: sich, ihr, sich
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum