Simulauit et ualitudinem, quo aequiore animo germanicus celerem successionem uel certe societatem principatus opperiretur.
von morice.851 am 22.05.2017
Er stellte sich krank, damit Germanicus geduldiger entweder eine schnelle Machtübernahme oder zumindest eine Beteiligung an der Herrschaft erwarten würde.
von luca843 am 07.10.2015
Er simulierte auch eine Krankheit, damit Germanicus mit ausgeglichenerem Geist eine schnelle Nachfolge oder jedenfalls eine Teilhaberschaft der Herrschaft erwarten würde.