Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (I)  ›  120

Ex quo uere uel agnatio nobis cum caelestibus uel genus uel stirps appellari potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maria823 am 14.04.2016
Aus welchem wahrlich entweder eine Verwandtschaft zwischen uns und den himmlischen Wesen, oder Geschlecht, oder Abstammung genannt werden kann.

von jamie.w am 16.07.2023
Deshalb können wir wahrhaftig von einer Familienverbindung, Abstammung oder Verwandtschaft zwischen uns und den göttlichen Wesen sprechen.

Analyse der Wortformen

agnatio
agnatio: EN: birth after father's will/death
appellari
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
caelestibus
caeleste: himmlische Sachen/Dinge, übernatürliche Sachen/Dinge
caelestis: himmlisch, göttlich, übernatürlich
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
Ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
nobis
nobis: uns
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
stirps
stirps: Wurzelstock, Stamm
uel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
uere
ver: Frühling, Jugend
vere: wahr, richtig, wirklich, echt, wahrhaft
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum