Nam cum in verba eius absentis iurantibus donativum grandius solito praepositi pronuntiassent, neque ratam rem habuit et subinde iactavit legere se militem, non emere consuesse; atque eo quidem nomine omnis, qui ubique erant, exacerbavit.
von Emmi am 07.09.2015
Als seine Offiziere den Truppen in seiner Abwesenheit, während sie ihm ihre Treue schworen, einen größeren als üblichen Bonus versprachen, lehnte er dies ab und bestand darauf, dass er Soldaten rekrutiere, nicht kaufe - eine Aussage, die seine Truppen überall erzürnte.
von christian.w am 07.02.2024
Als nämlich die Befehlshaber denjenigen, die seinem Wort in seiner Abwesenheit schworen, eine größere als übliche Sonderzahlung verkündet hatten, hielt er die Sache weder für gültig und erklärte wiederholt, dass er gewohnt sei, Soldaten auszuwählen, nicht sie zu kaufen; und in der Tat erbitterte er mit dieser Äußerung alle, die irgendwo waren.