Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  110

Cum aduersariis autem pepigit, ut dimissis octo legionibus transalpinaque gallia duae sibi legiones et cisalpina prouincia uel etiam una legio cum illyrico concederetur, quoad consul fieret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aras.905 am 31.07.2015
Er schloss einen Vertrag mit seinen Gegnern, dass er, wenn er acht Legionen und Gallien jenseits der Alpen aufgeben würde, zwei Legionen und die Provinz Cisalpina oder alternativ eine Legion zusammen mit Illyrien erhalten würde, bis er Konsul würde.

von louisa8843 am 29.06.2021
Mit den Gegnern schloss er einen Pakt, dass ihm, nachdem acht Legionen entlassen und Transalpine Gallien, zwei Legionen und die Cisalpine Provinz, oder sogar eine Legion mit Illyricum, zugestanden werden, bis er Konsul würde.

Analyse der Wortformen

aduersariis
adversaria: Notizbuch, Tagebuch, Denkwürdigkeiten
adversarium: Notizbuch, Tagebuch, Kassenbuch
adversarius: gegnerisch, feindlich, widrig, ungünstig, entgegengesetzt, Gegner, Widersacher, Feind
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
cisalpina
cisalpinus: cisalpinisch, diesseits der Alpen, südlich der Alpen, auf der diesseitigen Seite der Alpen
concederetur
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dimissis
dimittere: wegschicken, entlassen, freilassen, aufgeben, preisgeben, verlieren, entsenden, fortschicken
dimissus: Entlassung, Freilassung, Kapitulation, Abtretung, Verzicht
duae
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fieret
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
gallia
gallia: Gallien
callion: Winterkirsche (Physalis alkekengi), Judenkirsche
illyrico
illyricum: Illyrien (Region auf dem Balkan)
legio
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
legionibus
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
octo
octo: acht
pepigit
pangere: festmachen, befestigen, einschlagen, verfassen, dichten, vereinbaren, bedingen, einen Vertrag schließen
prouincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quoad
quoad: solange, bis, insofern, inwieweit, soweit
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
transalpinaque
que: und, auch, sogar
transalpinus: transalpinisch, jenseits der Alpen, auf der anderen Seite der Alpen gelegen, Bewohner der transalpinen Region, Transalpiner
uel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum