Uerum neque senatu interueniente et aduersariis negantibus ullam se de re publica facturos pactionem, transiit in citeriorem galliam, conuentibusque peractis rauennae substitit, bello uindicaturus si quid de tribunis plebis intercedentibus pro se grauius a senatu constitutum esset.
von mark.917 am 13.06.2014
Jedoch, als weder der Senat einschritt und seine Gegner sich weigerten, irgendeine Vereinbarung über den Staat zu treffen, überquerte er die Cisalpinische Gallien. Nach Abschluss seiner Versammlungen blieb er in Ravenna, bereit, zum Krieg zu greifen, falls der Senat irgendwelche harten Maßnahmen gegen die Volkstribunen erlassen sollte, die in seinem Interesse handelten.
von lenni.9998 am 11.06.2018
Aber da weder der Senat intervenierte und die Gegner jegliche Vereinbarung bezüglich der Republik ablehnten, überschritt er die Citerior Gallia, und nachdem die Versammlungen abgeschlossen waren, blieb er in Ravenna, bereit, durch Krieg Genugtuung zu verschaffen, falls der Senat zu harte Beschlüsse gegen die Volkstribunen erlassen würde, die für ihn eintraten.