Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  065

Ab his lecticae impositus et, quia sui diffugerant vicissim succollantibus in castra delatus est tristis ac trepidus, miserante obvia turba quasi ad poenam raperetur insons.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marvin.i am 19.09.2018
Von diesen Männern auf eine Bahre gelegt und, weil seine eigenen Männer geflohen waren, wurde er von Männern im Wechsel schulternd ins Lager getragen, traurig und zitternd, während die entgegenkommende Menge ihn bemitleidete, als würde ein Unschuldiger zur Strafe geschleppt.

von malin903 am 31.08.2021
Er wurde in eine Sänfte gelegt und, da seine Anhänger ihn verlassen hatten, von Männern, die sich abwechselnd stützten, ins Lager getragen. Er sah elend und verängstigt aus, während die ihm begegnende Menge Mitleid mit ihm hatte und ihn wie einen Unschuldigen ansah, der zur Hinrichtung geführt wird.

Analyse der Wortformen

Ab
ab: von, durch, mit
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
delatus
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, hinterher tragen, nachtragen
diffugerant
diffugere: auseinanderfliehen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
impositus
imponere: auferlegen, aufbürden, auf ... legen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insons
insons: unschuldig, innocent
lecticae
lectica: Tragebrett, Sänfte
miserante
miserare: bedauern
obvia
obviare: EN: meet (with dat.)
obvius: begegnend, easy
poenam
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
quasi
quasi: als wenn
quia
quia: weil
raperetur
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
succollantibus
succollare: auf die Schulter nehmen
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
trepidus
trepidus: unruhig, jumpy, agitated
tristis
terere: reiben
tristis: traurig
turba
turba: Unruhe, Verwirrung, Menschenmenge, Menge
turbare: stören, verwirren
vicissim
vicissim: anderseits, dagegen, abwechselnd

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum