Siquidem suspectissimum quemque sibi, summissis qui per theatra et castra quasi consensu ad poenam deposceret, haud cunctanter oppressit.
von aria.u am 01.05.2018
Er beseitigte rücksichtslos jeden, den er verdächtigte, indem er Agenten in Theater und Militärlager schickte, um deren Bestrafung zu fordern und es so erscheinen zu lassen, als sei es der Wunsch des Volkes.
von lars.q am 17.09.2016
Fürwahr, jeden, den er selbst am meisten verdächtig hielt, nachdem er jene durch Theater und Lager geschickt hatte, die gleichsam im Einverständnis deren Bestrafung forderten, zerdrückte er ohne Zögern.