Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Titus)  ›  024

In his aulum caecinam consularem, vocatum ad cenam ac vixdum triclinio egressum, confodi iussit; sane urgente discrimine, cum etiam chirographus eius praeparatae apud milites contioni deprehendisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von levi.q am 02.04.2019
Unter diesen Umständen befahl man, Aulus Caecina, einen Mann von konsularischem Rang, der zum Abendessen gerufen und gerade erst aus dem Speisesaal getreten war, zu erstechen; und zwar in einer Situation äußerster Gefahr, nachdem man zudem seine handschriftliche Rede, die für die Soldaten vorbereitet war, entdeckt hatte.

von georg.p am 11.11.2020
Während dieser Ereignisse befahl er die Ermordung von Aulus Caecina, einem ehemaligen Konsul, der kurz nach dem Verlassen einer Dinnerparty erstochen wurde. Diese dringende Maßnahme wurde ergriffen, da er Caecinas handschriftliche Rede entdeckt hatte, die für die Truppen vorgesehen war.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
aulum
aula: Halle, Königshof, Hofstaat, Kochtopf
aulos: EN: kind of bivalve
aulus: EN: Aulus (Roman praenomen)
caecinam
caecus: dunkel, blind, nicht sehend, verblendet, zwecklos, geheim, unklar, Caecus
nam: nämlich, denn
cenam
cena: Mahlzeit, Gastmal, Wange, Augenhöhle
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
chirographus
chirographus: EN: own handwriting
confodi
confodere: durchboren, vernichten, tödlich verwunden
consularem
consularis: konsularisch, früherer Konsul, ehemaliger Konsul
contioni
contio: Versammlung, die Versammelten, Volksrede
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deprehendisset
deprehendere: wegfangen, antreffen
discrimine
discrimen: Gefahr, Unterschied, Scheidewand, entscheidender Augenblick
egressum
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen
egressus: Ausgang, Landung, Ausritt
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
praeparatae
praeparare: vorbereiten, rüsten
sane
sane: allerdings, vernünftig, freilich, durchaus, gewiss
sanus: gesund, heil, kräftig
triclinio
triclinium: Speisezimmer, Speisesofa
urgente
urgere: drängen, in die Enge treiben, einengen
vixdum
vixdum: kaum noch, only just
vocatum
vocare: rufen, nennen
vocatus: das Rufen, Ruf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum