Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  064

Hinc ad alios commilitones fluctuantis nec quicquam adhuc quam frementis perduxit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von monika.d am 18.08.2013
Von hier aus führte er andere Kameraden, die schwankend und noch untätig waren und nichts weiter taten als zu murren.

von janick.908 am 11.02.2016
Von dort begab er sich zu den übrigen Truppen, die noch immer leise untereinander murmelten und unsicher waren, was sie tun sollten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
commilitones
commilito: Kriegskamerad, Waffenbruder
fluctuantis
fluctuare: wogen, schwanken, fluten, unentschlossen sein, zweifeln
frementis
fremere: brummen, murren, knurren, brausen, tosen, rauschen, zischen, wüten
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
perduxit
perducere: hinführen, durchführen, hinbringen, zuführen, verleiten, überreden
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quicquam
quicquam: irgendetwas, etwas, überhaupt etwas

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum