Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  088

Praeterea aliud est laus, aliud laudatio, haec et vocem exigit; itaque nemo dicit laudem funebrem sed laudationem, cuius officium oratione constat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linda.r am 03.02.2019
Darüber hinaus besteht ein Unterschied zwischen Lob und Lobrede - Letztere muss laut gesprochen werden. Deshalb spricht niemand von einer Trauerfeier-Lobrede, sondern von einer Trauerrede, die ihrem Wesen nach als Rede vorgetragen werden muss.

von lucia821 am 23.09.2024
Zudem ist das eine Sache das Lob, das andere die Laudatio, Letztere erfordert auch eine Stimme; daher sagt niemand eine Trauerrede-Lob, sondern eine Laudatio, deren Aufgabe in der Rede besteht.

Analyse der Wortformen

aliud
alius: der eine, ein anderer
constat
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
dicit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exigit
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
funebrem
funebris: zum Leichenbegängnis gehörig, deadly, fatal
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
laudatio
laudatio: Lobrede, das Loben, praising
laudationem
laudatio: Lobrede, das Loben, praising
laudem
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
laus: Ruhm, Lob
laus
laus: Ruhm, Lob
nemo
nemo: niemand, keiner
officium
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
oratione
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
Praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
sed
sed: sondern, aber
vocem
vocare: rufen, nennen
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum