Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  499

Adice nunc quod omnibus inter se virtutibus amicitia est; itaque prodest qui virtutes alicuius paris sui amat amandasque invicem praestat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristine.856 am 06.04.2014
Füge nun hinzu, dass unter allen Tugenden untereinander Freundschaft besteht; daher profitiert derjenige, der die Tugenden seines Mitmenschen liebt und sie wiederum als liebenswert darstellt.

von maxim979 am 01.10.2015
Bedenke auch, dass Freundschaft zwischen allen Tugenden existiert; wenn wir die Tugenden anderer lieben und dazu anregen, dass sie im Gegenzug geliebt werden, tun wir etwas Nützliches.

Analyse der Wortformen

Adice
adicere: hinzufügen, erhöhen
alicuius
aliqui: irgendein, mancher, irgendwer, irgendjemand, nennenswert, irgendwie, irgend etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
amat
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
amat: er liebt, sie liebt, es liebt
amicitia
amicitia: Freundschaft, die Freundschaft, bond between friends
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
invicem
invicem: abwechselnd, einer nach dem anderen, gegenseitig
itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
paris
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
parire: aushalten, ertragen, gebären
pascere: füttern, ernähren, weiden lassen
pavere: Angst haben, sich fürchten
praestat
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
prodest
prodesse: nützen, nützlich sein, förderlich sein
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
virtutes
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
virtutibus
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum