Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  490

Itaque debemus aut percurare mentem aegram et vitiis liberare aut vacantem quidem sed ad peiora pronam praeoccupare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kevin933 am 09.11.2016
Daher sollten wir entweder die kranke Geist gründlich heilen und ihn von Lastern befreien oder den zwar leeren, aber zu Schlimmerem neigenden Geist beschäftigen.

Analyse der Wortformen

Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
debemus
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
percurare
percurare: völlig heilen
mentem
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
aegram
aeger: krank, bekümmert, leidend, traurig, betrübt
et
et: und, auch, und auch
vitiis
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen
liberare
liberare: befreien, erlösen, freilassen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
vacantem
vacare: leerstehen, freistehen, unbewohnt sein
vagari: umherschweifen
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
sed
sed: sondern, aber
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
peiora
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
peiorare: EN: aggravate
pronam
pronus: vorwärts geneigt
praeoccupare
praeoccupare: vorher besetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum