Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  478

Si ludum litterarium intraveris, scies ista quae ingenti supercilio philosophi iactant in puerili esse praescripto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louisa871 am 22.08.2018
Wenn du eine Schule der Literatur betreten wirst, wirst du erkennen, dass das, was Philosophen mit großer Arroganz umherschleudern, in Wirklichkeit nur eine kindische Vorschrift ist.

von giulia.n am 09.07.2016
Wenn du eine Grundschule besuchst, wirst du feststellen, dass die Ideen, auf die Philosophen so stolz sind, tatsächlich nur grundlegende Lektionen sind, die Kindern beigebracht werden.

Analyse der Wortformen

Si
si: wenn, ob, falls
ludum
ludus: Spiel, Schule, Wettkampf, Unterhaltung
litterarium
litterarius: zum Lesen und Schreiben gehörig
intraveris
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
scies
scire: wissen, verstehen, kennen
ista
iste: dieser (da)
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ingenti
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
supercilio
supercilium: Augenbraue
supercilius: EN: haughty
philosophi
philosophus: philosophisch, Philosoph
iactant
iactare: werfen, schmeißen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
puerili
puerilis: kindlich
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
praescripto
praescribere: voranschreiben
praescriptum: vorgezeichnete Grenze, rule

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum